Eine anti-entzündliche Ernährung kann eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Regeneration nach körperlicher Anstrengung oder Verletzungen spielen. Folgende Lebensmittel haben entzündungshemmende Eigenschaften:
- Kurkuma und Ingwer: Beide Gewürze enthalten Verbindungen, die als entzündungshemmend gelten. Kurkuma enthält Curcumin, was die Produktion von entzündungsfördernden Molekülen hemmen kann. Ingwer hat ebenfalls antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Blaubeeren, Himbeeren und grünes Blattgemüse sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, die entzündungshemmende Wirkungen haben können. Diese Lebensmittel enthalten auch Polyphenole, die als starke entzündungshemmende Mittel wirken.
- Nüsse und Samen: Walnüsse, Chiasamen und Leinsamen sind ausgezeichnete Quellen für gesunde Fette und Antioxidantien. Diese Nahrungsmittel sind auch reich an Ballaststoffen, die zur Regulierung der Darmgesundheit beitragen können, was wiederum Entzündungen im Körper beeinflusst.
- Olivenöl: Extra natives Olivenöl enthält Oleocanthal, eine Verbindung mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es ist auch eine Quelle für gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren.
- Fettreiche Fische: Fischarten wie Lachs, Makrele und Sardinen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Omega-3-Fettsäuren können die Produktion von entzündungsfördernden Molekülen hemmen und somit die Entzündungsreaktion im Körper reduzieren.
Im Folgenden findest du ein schnelles Rezept, das besonders gut in eine anti-entzündliche Ernährung passen und die Regeneration unterstützen kann:
Beeren-Smoothie mit Chiasamen
Zutaten:
- 1 Tasse gefrorene Beeren (z.B. Blaubeere oder Himbeeren)
- 1 Banane
- 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch oder Wasser
- 1 EL Chiasamen
- 1 TL Honig (optional)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- In ein Glas füllen und nach Belieben mit frischen Beeren oder etwas Honig garnieren.